Eine Uhr mit automatischem Aufzug nutzt die Fliehkraft und die Schwerkraft als Energiequelle. Ein halbkreisförmiges Gewicht, Rotor oder Schwungmasse genannt, zieht durch die Armbewegungen des Uhrenträgers die Feder auf. Weil sich eine Automatik-Uhr ständig selbst aufzieht, hat die Zugfeder statt eines Endhakens eine Rutschkupplung. Bei Vollaufzug rutscht die Feder nach, und ein Überspannen ist ausgeschlossen.
Europa (EU)
Weltweit
Wenn Sie bereits registrierter DAVOSA-Händler sind, melden Sie sich bitte hier an.